Kindersterblichkeit WE 1993-2023
 12.09.25
(2666)
|
dpa-Globus 17820: Kindersterblichkeit weltweit Die Anzahl der Kinder weltweit (in M), die vor ihrem 5.Geburtstag starben, ist von 1993 bis 2023 um den Faktor 2,5 gesunken, ebenso die Kindersterblichkeitsrate* (in ‰): 1993 12,1|91 2003 9,1|69 2013 6,6|46 2023 4,8|37 .
In der Weltkarte sind die 10 Länder mit der höchsten Kindersterblichkeitsrate* (Jahr 2023, in ‰) orange markiert:
〈NE 115 NG 105 SO 104 TD 101 SS 99 GN 95 SL 94 CF 92 ML 91 BJ 78〉 .
Von den 4,8M toten Unter-5-Jährigen im Jahr 2023 starben 2,3M bereits in den ersten 28 Tagen vor allem an Atemwegsinfektionen, Malaria und Durchfallerkrankungen. Laut Unicef wird sich die Lage kaum verbessern, weil weiterhin Konflikte, hohe Lebenshaltungskosten, Klimawandel und wirtschaftliche Instabilität das Überleben von Millionen Kindern gefährden. Die Kindersterblichkeit drastisch zu senken, ist ein wesentliches Ziel der 2030-Agenda (SDG-3).
* Anzahl der Kinder, die vor ihrem 5. Geburtstag gestorben sind, pro 1000 Lebendgeburten |
Quelle: Unicef | Infografik | Tabelle/Infos
|