|
|
|
|
|
||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss |
|
|
|
|
|
|
|||||
| Daten/ Statistiken |
Arbeitslosenquote in der EU
|
|
|
Jugendarbeitslosigkeit EU 04-2019 ![]() 14.06.19 (1397) |
dpa-Globus 13261: Arbeitslose Jugend in der EU Die Arbeitslosenquote der 15-bis 24-Jährigen* im April** 2019 betrug im EU-Durchschnitt 14,3 %. In 12|16 Ländern lag die Quote darüber|darunter. 〈GR 39,6 ES 33,2 IT 30,4 HR 20,3 FR 20,0〉 ... 〈AT 8,1 CZ 7,3 NL 6,2 DE 5,5〉 * Grundwert bei den Quoten sind alle Erwerbspersonen, also Menschen, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Ausgenommen sind Nichterwerbspersonen, z.B. Menschen in der Ausbildung oder im Studium. ** teils Daten aus Vormonaten Hinweis: Die Daten hier weichen etwas von der Grafik ab, weil sie hier später (1.8.19) von Eurostat abgerufen wurden. Quelle: Eurostat | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
|
|
Arbeitslosenquote EU28 2017 ![]() 21.09.18 (1190) |
dpa-Globus 12721: Arbeitslose in der EU Im Jahr 2017 betrug die Arbeitslosenquote* im Durchschnitt der EU28 7,6%, ab 2013 (10,9%) der vierte Rückgang in Folge. Unter den EU-Staaten variiert die Quote um den Faktor 7,4. Die 8 Staaten mit der höchsten bzw. niedrigsten Arbeitslosenquote: 〈GR 21,5 ES 17,2 IT 11,2 HR 11,1 CY 11,1 FR 9,4 PT 9,0 LV 8,7〉 〈NL 4,9 PL 4,9 RO 4,9 MT 4,6 GB 4,4 HU 4,2 DE 3,8 CZ 2,9〉 Deutschland (3,8%) hat die 2.niedrigste Quote. *Anteil der 15- bis 64-jährigen Arbeitslosen an der Erwerbsbevölkerung (Erwerbstätige plus Arbeitslose) Quelle: Eurostat | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
|
|
Jugendarbeitslosigkeit EU 2018 ![]() 13.04.18 (1079) |
dpa-Globus 12398: Arbeitslose Jugend in der EU Die Arbeitslosenquote* der Jugendlichen (15-24 Jahre) im Februar 2018 betrug im Durchschnitt der EU28 15,9 %. Unter den Staaten variiert die Quote um den Faktor 7,3, von 〈GR 45,0 ES 35,5 IT 32,8〉 bis 〈CZ 7,5 NL 7,2 DE 6,2〉 * Die Quote bezieht sich auf Jugendliche, die dem Arbeitsmarkt tatsächlich zur Verfügung stehen (Erwerbspersonen), Jugendliche in Ausbildung oder im Studium werden daher ausgeklammert. Quelle: Eurostat Infografik-Bezug Tabelle/ Infos | Serie
|
|
|
Jugendarbeitslosigkeit EU-2016 ![]() 21.07.17 (961) |
dpa-Globus 11864: Arbeitslose Jugend in der EU Die Arbeitslosenquote der 15-bis 24-Jährigen* betrug im EU-Durchschnitt 18,7 %. In 13|15 Ländern lag die Quote darüber|darunter. Ranking 〈GR 47,3 ES 44,4 IT 37,8 HR 31,5 CY 29,1 PT 28,2〉 ... 〈NL 10,8 CZ 10,5 DE 7,0〉 In den Krisenländern hat sich die Arbeitsmarktsituation langsam verbessert, z.B. erreichte die Quote in Griechenland 2013 mit 58,3 % ihr Allzeithoch. Auch in Spanien und Italien ging die Quote leicht zurück. * Grundwert bei den Quoten sind alle Erwerbspersonen, also Menschen, die dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stehen. Ausgenommen sind Nichterwerbspersonen, z.B. Menschen in der Ausbildung oder im Studium. Quelle: Eurostat | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
|
|
Jugendarbeitslosigkeit EU-2016 ![]() 24.06.16 (777) |
dpa-Globus 11081: Arbeitslose Jugend in der EU In der Europakarte sind die 28 EU-Staaten im Hinblick auf den Grad der Jugendarbeitslosigkeit* von dunkelrot (> 40 %) bis dunkelblau (< 10 %) gefärbt. Der EU-28-Durchschnitt beträgt 19,0 %. Unter den Ländern variiert die Quote sehr stark: von der Spitze [GR 51,4; ES 45,6; HR 38,9; IT 36,7; PT 31,1] bis zum Ende [DK 11,2; AT 10,6; CZ 9,7; MT 9,4; DE 7] *Arbeitslosenquote der 15- bis 24-Jährigen im März 2016 Quelle: Eurostat | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
|
|
Jugendarbeitslosigkeit EU-2015 ![]() 21.05.15 (699) |
dpa-Globus 10293: Jugend ohne Job Im März 2015 waren 4,8 Millionen Jungendliche* in der EU arbeitslos, das entspricht einer Quote von 20,9 %. Unter den 28 EU-Staaten varriert die Quote stark: die 8 Staaten mit der a) höchsten b) niedrigsten Quote (in %): a) GR 50,1; ES 50,1; HR 45,5; IT 43,5; PT 33,8; CY 33,2; SK 24,8; FR 24,4; b) GB 15,4; CZ 14,5; EE 11,8; MT 11,2; DK 10,8; NL 10,8; AT 10,5; DE 7,2 In der Europakarte sind die Staaten gemäß ihrer Jugendarbeitslosigkeitsquote (Q) von dunkelrot (Q ≥ 30: 6 Staaten) über orange (15≤ Q <30: 15) bis gelb (Q < 15: 7) eingefärbt. *15- bis 24-Jährige, ohne Schüler und Studenten Quelle: Eurostat | Infografik | Tabelle/Infos | Serie
|
|
|
Arbeitslosigkeit EU-2015 ![]() 15.05.15 (694) |
dpa-Globus 10276: Arbeitslosigkeit in Europa 2015 Die Arbeitslosenquote* in der EU lag im Durchschnitt bei 9,6 %. Innerhalb der Staaten variiert sie sehr stark, wie die Auswahl von 22 Staaten zeigt. Die 8 Staaten mit der a) höchsten b) geringsten Arbeitslosenquote (in %): a) GR 25,6; ES 22,4; HR 17,0; CY 16,2; PT 13,4; IT 12,4; SK 12,1; FR 10,3; b) HU 6,8; RO 6,6; DK 6,2; AT 5,8; LU 5,7; CZ 5,6; GB 5,4; DE 4,6. Noch stärker von Arbeitslosigkeit betroffen sind viele Jugendliche (unter 25 Jahre) in Südeuropa. Die Quote der Jugendarbeitslosigkeit liegt z.B. in GR und ES über 50 %, in IT über 40 %. * Die von der EU berechneten Quoten sind aufgrund abgewandelter Verfahren etwas niederiger als die von der Bundesagentur für Arbeit. Quelle: EU-Kommission Infografik-Bezug Tabelle [htm] | Serie
|
|
|
|
||
| erstellt: 28.10.25/zgh |
|
|
|
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||