BGR-Stellungnahme
   01.10.12		
		  
        (110)              
       
	 | 
	  
	  
     
	   
		 BGR: Stellungnahme zum UBA-Fracking-Gutachten Im Gegensatz zum UBA halten die BGR-Experten die Barriereschichten im Untergrund für wirksam genug, dass Schadstoffe aus dem beim Fracking eingesetzten Wasser-Sand-Chemikalien-Gemisch (sog. "Frack-Fluid") nicht nach oben in die grundwasserführenden Schichten aufsteigen können. Außerdem bewerten sie die Datenlage - anders als das UBA - für ausreichend, um das Gefährdungspotenzial von Fracking einschätzen zu können: "Sofern die gesetzlichen Regelungen eingehalten, die erforderlichen technischen Maßnahmen getroffen und standortbezogene Voruntersuchungen durchgeführt werden, ist aus geowissenschaftlicher Sicht grundsätzlich ein umweltverträglicher Einsatz der Technologie möglich"           
       Download: Stellungnahmen zum UBA-Gutachten  [BGR 1.10.12 / 18.1.13]
   
	   
 	          	  
	   
	 |