Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt    Haftungsausschluss

Lexikon Gigatonne (Gt)
Einheit für große Massen

Zehnerpotenzen
103
Tausend
Kilo
k
106
Millionen
Mega
M
109
Milliarden
Giga
G
1012
Billionen
Tera
T
1015
Billiarden
Peta
P
1018
Trillionen
Exa
E
"Giga" (g): Präfix für 1 Milliarde = 1.000.000.000 = 109 (engl.: billion)
"Tonne" (t) physikalische Maßeinheit für die Masse
1 Tonne (t) = 1000 Kilogramm (kg) = 1.000.000 Gramm (g)

1 Gigatonne (Gt) = 1 Milliarde Tonnen (t) = 1 Billion Kilogramm (kg)
1 Gigatonne (Gt) = 1000 Megatonnen (Mt)
  
Treibhausgas-
Emissionen
Die Masseeinheit Gt wird z.B. gebraucht, um den Treibhausgas-Ausstoß von Ländern oder weltweit anzugeben:
Welt: 2017 ca. 51 Gt CO2-Äquivalent  = 51 GtCO2e
   
fossile Energie Die weltweiten Vorkommen von Erdöl und Kohle werden u.a. in der Einheit Gt gemessen, z.B. Daten für das Jahr 2008:
- konventionelle Erdöl-Reserven : rund 160 Gt.
- konventionelle Steinkohle-Reserven: rund 730 Gt.  
  
  Weitere kontextbezogene Beispiele liefern Datenbank-Sätze, in denen die jeweilige Einheit verwendet wird.
Tonne Einheiten:   t   kt   Mt   Gt
Treibhausgas-
Emissionen
Einheiten für die physikalische Größe "Masse" werden auch bei der Angabe von Treibhausgas-Emissionen verwendet.
Tonne CO2-Äquivalent Einheiten:   tCO2e   MtCO2e   GtCO2e  
   

Stand: 10.11.08/zgh | Treibhausgase | Energie & Ressourcen |
zur Themenübersicht zum Oberthema zum Seitenanfang

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2025  Agenda 21 Treffpunkt