Brückenzustand DE 2018
 31.08.18
(1173)
|
dpa-Globus 12684: Deutschlands Brücken Aus Anlass des Einsturzes der Morandi-Brücke am 14.8.18 in Genua informiert die Grafik über den baulichen Zustand der rund 39500 Brücken an Bundesfernstraßen in Deutschland: Bei lediglich 12,5 % ist er gut oder sehr gut, bei 10,6 % mangelhaft (Maßnahmen zur Instandsetzung stehen an), bei 1,8 % sogar ungenügend (Standsicherheit und/oder Verkehrssicherheit sind erheblich beeinträchtigt oder nicht mehr gegeben), wie z.B. bei der Rheinbrücke Leverkusen: 2012 wurden Risse in der Stahlkonstruktion entdeckt, der Bauzustand ist seitdem kritisch. Die 1965 fertiggestellte Brücke war für 40.000 Fahrzeuge pro Tag konzipiert, heute überqueren über 120.000 Fahrzeuge täglich den Rhein. Um die Brücke zu entlasten, wurde sie für LKW über 3,5 Tonnen oder breiter als 2,3 m gesperrt. Die Schäden, vor allem verursacht durch die vielen LKW, erwiesen sich als so gravierend, dass die Brücke nicht zu retten ist. Der Neubau soll spätestens Ende 2020 abgeschlossen werden.
Quelle: IWD, Bundesanstalt für Straßenwesen
Infografik-Bezug
Tabelle/ Infos
|