Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Presseartikel Nachhaltigkeits-Indikatoren Anfangsjahr Vorjahr 2022 Folgejahr Endjahr

Anzahl Datensätze: 3
BIP-Alternativen
20.11.2022
die tageszeitung (taz)
Interview:
Svenka Bergt
222
„Wir schätzen das, was wir messen“
Die Wissenschaftlerin Katharina Lima de Miranda forscht zur Frage, wie sich nicht-materielle Dimensionen von Wohlstand erfassen lassen. Sie ist überzeugt: Was wir unter einem guten Leben verstehen, hängt auch davon ab, wie wir es messen.

zum externen Volltext

| BIP | Konsum & Produktion | Indikatoren | Armut & Reichtum | 2030-Agenda |


  
nachhaltige IT
28.09.2022
DIE ZEIT
Dirk Asendorpf
186
Die großen Stromfresser
Die Digitalisierung verbraucht viel Energie, zu viel. Programmierer arbeiten jetzt an sauberer Software.

zum externen Volltext

| Strom | EW-Strom | Indikatoren |


  
Erdüberlastungstag
04.05.2022
Umweltbundesamt
101
Deutsche haben Ressourcen für 2022 verbraucht
Der deutsche Lebensstil ist nicht nachhaltig. Würden alle Menschen so leben wie die Deutschen, wäre schon am 4. Mai das Ressourcen-Budget fürs gesamte Jahr 2022 aufgebraucht, so Berechnungen des Global Footprint Network. Deutschland muss deshalb mehr für den Klima- und Ressourcenschutz tun.
IG(Erdüberlastungstage der Staaten 2022)

zum externen Volltext

| Indikatoren | Treibhausgase | Fossile Energien | Rohstoffe | Konsum & Produktion | Energiewende | Ökostrom |


  


erstellt: 02.06.24/zgh Nachhaltigkeits-Indikatoren Anfangsjahr Vorjahr 2022 Folgejahr Endjahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2024  Agenda 21 Treffpunkt