Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Presseartikel Bruttoinlandsprodukt (BIP) Anfangsjahr Vorjahr 2015 Folgejahr Endjahr

Anzahl Datensätze: 14
Green-Economy
04.12.2015
die tageszeitung (taz)
Interview:
Peter Unfried
372
„Moralisch ist, was dem Klima nützt“
Der grüne Vordenker Ralf Fücks analysiert die Chancen einer ökoindustriellen Wende in Indien, Russland, China und den USA und will amerikanischen Unternehmergeist mit europäischer Regulierung

zum externen Volltext

| Konsum & Produktion | BIP | Nachhaltigkeit | Armut & Reichtum | Erneuerbare | Energieeffizienz | Energiesparen |


  
Flüchtlingskrise
12.11.2015
DIE ZEIT
UWE JEAN HEUSER
325
Die Jahrhundertchance
Kann der Flüchtlingsstrom zum Wirtschaftswunder werden?

zum externen Volltext

| Migration | Zuwanderungsgesetz | Konsum & Produktion | BIP | Einkommensteuer |


  
Ökonomie-Nobelpreis
12.10.2015
die tageszeitung (taz)
Rudolf Hickel
274
Armut, Konsum und Glück als Thema
War auch Zeit: Den Nobelpreis für Ökonomie gibt‘s in diesem Jahr mal für gesellschaftlich aktuelle Arbeiten. Er geht an den Schotten Angus Deaton

zum externen Volltext

| BIP | Konsum & Produktion | Hunger | Globale Agenda 21 |


  
Frauenförderung
29.09.2015
Süddeutsche Zeitung
Elisabeth Dostert
252
Frauenförderung
Das Beratungsunternehmen McKinsey zeigt in seiner Studie The Power of Parity, dass eine stärkere Gleichberechtigung einen Wachstumsschub bescheren würde.

zum externen Volltext

| Frauen | BIP | Globale Agenda 21 | Nachhaltigkeit |


  
Postwachstumsgesellschaft
06.09.2015
Deutschlandfunk
Kommentar:
Mathias Greffrath
219
Es gab ein Leben vor dem Wachstum
Postwachstum - unter dieser Parole entwerfen Wissenschaftler Blaupausen für eine zukunftsfähige Gesellschaft und Pioniere erproben neue, nachhaltige Weisen des Konsums, des Wohnens, des Arbeitens. Aber die Politik setzt, unbeirrt von Krise und Klima und ökologischer Vernunft, weiter auf Wachstum.

zum externen Volltext

| Konsum & Produktion | BIP | Globale Agenda 21 | Eine-Welt | Indikatoren |


  
altvernative Ökonomie
05.09.2015
die tageszeitung (taz)
Nina Treu
216
Eine Wirtschaftswende für Griechenland – und ganz Europa
Die griechische Krise fördert das Entstehen selbst verwalteter Räume und Inseln ohne Geldwirtschaft, aber das reicht nicht

zum externen Volltext

| Armut & Reichtum | Eine-Welt | Konsum & Produktion | BIP |


  
Wachstumskritik
06.08.2015
DIE ZEIT
Roman Pletter
242
Mehr ist nicht
Unsere Wirtschaft muss ständig wachsen. Seit einer Ewigkeit halten rechte wie linke Politiker daran fest. Es ist an der Zeit, damit aufzuhören!

zum externen Volltext

| BIP | Armut & Reichtum | Indikatoren | Globale Agenda 21 |


  
Wohlstandsindikatoren
10.07.2015
die tageszeitung (taz)
Richard Rother
221
Wachstum allein bringt keinen Wohlstand
Mit ihrem Jahreswohlstandsbericht legen die Grünen eine Alternative zum Bruttoinlandsprodukt vor

zum externen Volltext

| Konsum & Produktion | BIP | Indikatoren |


  
soziale Ungleichheit
22.05.2015
Süddeutsche Zeitung
A. Hagelüken
193
Ungleichheit schadet der Wirtschaft
Nach einer neuen Studie der OECD hat die Ungleichheit in den meisten Industriestaaten zugenommen, auch in Deutschland.

zum externen Volltext

| Armut & Reichtum | Konsum & Produktion | BIP | Nachhaltigkeit | OECD |


  
Luftschadstoffe
30.04.2015
die tageszeitung (taz)
RICHARD ROTHER
169
Schlechte Luft kostet Billionen
Durch Luftverschmutzung sterben in Europa jährlich Hunderttausende Menschen oder werden krank. Das verursacht auch volkswirtschaftliche Schäden. Die Weltgesundheitsorganisation mahnt Reformen an

zum externen Volltext

| Gesundheit | WHO | Rauchen | Chemikalien | Mobilität/Verkehr | BIP |


  
Indien
13.04.2015
die tageszeitung (taz)
MICHAEL RADUNSKI
135
Indiens Wachstum macht krank
Indien steckt in einem unlösbaren Dilemma zwischen Wachstum und schmutziger Energie aus Kohle

zum externen Volltext

| Eine-Welt | Gesundheit | BIP | Kohle | Atomenergie | Erneuerbare | Strom | Treibhausgase | Nachhaltigkeit |


  
wachsende Ungleichheit
14.03.2015
Süddeutsche Zeitung
Lea Hampel,
Pia Ratzesberger
99
Armut ist teuer
Gerade in reichen Ländern befördert Ungleichheit soziale Probleme wie Krankheit und Kriminalität mit hohen Folgekosten für die Gesamtgesellschaft.

zum externen Volltext

| Armut & Reichtum | BIP |


  
Exportüberschuss
02.02.2015
die tageszeitung (taz)
36
Stärker als China und Saudi-Arabien zusammen
Deutschland fabriziert weiter stabilitätsgefährdende Rekord-Exportüberschüsse

zum externen Volltext

| Konsum & Produktion | Wald | BIP |


  
Wachstumskritik
12.01.2015
Süddeutsche Zeitung
Caspar Dohmen
10
Der Saubermann
Unternehmer Drechsler glaubt nicht mehr an bedingungsloses Wachstum - weder für Unternehmen noch für reiche Industriestaaten. "Wäre es nicht besser, wenn wir auf einem konstanten Niveau mit weniger Ressourcen auskommen würden?", fragt der Mittelständler mit Blick auf den Klimawandel.

zum externen Volltext

| Konsum & Produktion | BIP | Energieeffizienz | Energiesparen | Endenergie | Energiewende | Klimaerwärmung | Rohstoffe | Ressourcenkonflikte | Indikatoren | NWI | Nachhaltigkeit |


  


erstellt: 17.06.24/zgh Bruttoinlandsprodukt (BIP) Anfangsjahr Vorjahr 2015 Folgejahr Endjahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2024  Agenda 21 Treffpunkt