|
|
|
|
|
||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss |
|
|
|
|
|
|
|||||
| Presseartikel | Bio-Energie mit CCS |
2015
|
|
CO2-Abscheidung 19.12.2015 Süddeutsche Zeitung Benjamin von Brackel 390 |
Ab nach unten Je länger die Weltgemeinschaft mit CO2-Einsparungen wartet, desto mehr werden riskante Technologien wie das Verpressen des Gases im Erdboden notwendig. In Kanada wird diese Methode bereits praktiziert. zum externen Volltext
|
|
|
Treibhausgas-Bilanzen 29.11.2015 Deutschlandfunk Volker Mrasek 360 |
Schöngerechnet: Wie wir das Klima nicht retten Zwei Grad. Soviel Klimaerwärmung kann sich die Welt noch leisten, danach wird es ungemütlich. Das Zwei-Grad-Ziel hat sich die Politik schon vor 13 Jahren gesetzt, genausolang wartet die Welt vergebens auf beherztes Gegensteuern. zum externen Volltext
|
|
|
Klimapolitik 26.05.2015 klimadiplomatie Jörg Staude 409 |
Edenhofer entwickelt Klimaschutz mit sozialem Antlitz Im Vorfeld des Elmau-Gipfels empfiehlt Ottmar Edenhofer den Staaten eine sozial abgewogene Kohlenstoff-Bepreisung. Negativ-Emissionen, z.B. durch BECCS, hält er für unausweichlich. zum externen Volltext
|
| erstellt: 24.10.25/zgh | Bio-Energie mit CCS |
2015
| |
|
|
||||||||||||||||||||||
|
|
|
|
|||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||