Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt
Impressum
   Haftungsausschluss

Medien/Materialien Erneuerbare Energien Anfangsjahr Vorjahr 2009 Folgejahr Endjahr

Klimawandel-Grundschule
Arbeitsheft
Arbeitsheft
18.12.09   (30)
BMU-Bildungsservice: Klimawandel
Auch Kinder im Grundschulalter bekommen mit, dass der Klimawandel häufiges Thema in den Medien ist. Sie stellen dazu Fragen und wollen Antworten. Mit dem Arbeitsheft "Klimawandel" des BMU-Bildungsservice können die SchülerInnen an das für ihre Zukunft so wichtige Thema "Klimawandel" herangeführt werden. Altersgerechte sehr anschauliche Arbeitsblätter bereiten das Thema kindgerecht auf. Naturwissenschaftliche Phänomene wie z.B. der Treibhauseffekt und die Gletscherschmelze werden über einfache Experimente erfahrbar und gleichzeitig verbunden mit Aspekten globaler Gerechtigkeit, etwa dem ressourcenverschlingenden Lebenstil der konsumorientierten Schichten in den Industrieländern aber auch immer stärker in aufstrebenden Schwellenländern. Selbst die unterschiedlichen Interessen von Staaten bei Klimaverhandlungen, wie aktuell in Kopenhagen, werden mit einfachen spielerischen Mitteln verständlich. Tipps für das eigene klimaschonende Handeln, wie z.B. Energiesparen zu Hause und in der Schule, runden das Arbeitsheft ab.
 
Arbeitsheft:  Infos/ Inhaltsübersicht/Bestellung    Download [pdf, 6,6 MB, BMU]

| Klima | Klimawandel | Klimawandelfolgen | Treibhausgase | Treibhauseffekt | Kyoto-Protokoll | Nahrung | Energiesparen | Erneuerbare | Schule |
Klimaschutz
Broschüre Klimaschutz: Allianz Umweltstiftung
Broschüre
01.12.09   (26)
Allianz-Umweltstiftung: Informationen zum Thema "Klimaschutz".  Erkenntnisse, Lösungsansätze und Strategein.
Aus Anlass des Weltklimagipfels in Kopenhagen vom 7.-18.12.09 in Kopenhagen hat die Allianz Umweltstiftung eine 48 seitige Broschüre erstellt mit umfangreichen und anschaulich bebilderten Hintergrundinformationen zu den Hauptquellen der für die globale Erwärmung verantwortlichen Treibhausgase, Möglichkeiten ihrer Reduktion durch Ausweitung der Erneuerbaren Energien, verstärktes Energiesparen und Erhöhung der Energieeffizienz. Auch die kontroverse Diskussion über die Atomenergie und die Kohle-Verstromung unter Einsatz von CCS-Technologien werden in Text und Bild dargestellt. Aufgrund der übersichtlichen Strukturierung, den gut verständlichen Texten in Kombination mit hervorragenden Infografiken und Folien ist die Klimaschutzmappe sehr gut für den Unterricht geeignet.
Mit der neuen Broschüre setzt die Allianz-Umweltstiftung ihre Publikationsreihe "Wissen" fort, die den Anspruch verfolgt, fachlich fundiert aber nicht wertend über verschiedene Umweltthemen zu informieren. In dieser Reihe sind bisher Broschüren zu den Themen "Wasser", "Tropenwald" und "Klima" erschienen.

Broschüre:   Infos/Hintergrund/Links    Download (pdf, 6,2 MB, 48 Seiten)

| Klimawandel | Treibhausgase | Treibhauseffekt | Klimaerwärmung | Kyoto-Protokoll | Emissionshandel | CDM | Solarenergie | Wasserkraft | Windenergie | Biomasse |  |
Globalisierung
Atlas der Globalisierung
Atlas / Sachbuch
13.10.09   (19)
Le Monde diplomatique: Atlas der Globalisierung (3.Ausgabe).  Sehen und verstehen, was die Welt bewegt.
Der neueste Atlas der Globalisierung führt eine gründlich veränderte Welt vor Augen: Die Weltwirtschaft steckt in der tiefsten Krise seit 1945, die aufstrebenen BRIC-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China) verschieben die geopolitischen Kräfteverhältnisse, und mit Barack Obama scheinen die Zeiten des unilateral agierenden Imperium Americanum passé zu sein.
Das breite Themenspektrum ist in 6 Kapitel gegliedert und deckt zentrale Aspekte der Agenda 21 ab, u.a. Energie und Rohstoffe, Wasser und Nahrung, Welthandel und Verteilungskonflikte; neue internationale Arbeitsteilung; weltweites Finanzsystem; konträre Interessen und ungelöste Konflikte in Regionen weltweit und ein Extrakapitel zu Afrika.
  
Infos / Inhaltsverzeichnis/ Seitenvorschau/ Bestellung

| Bevölkerung | Wasser | Energie | Fossile Energien | Atomenergie | Windenergie | Solarenergie | Rohstoffe | Nahrung | Konflikte | Irak |
Laux-Pahl
Laux/Pahl: Sonne, Wind & Wasserkraft
Aktionsbuch
Juni 09   (17)
Birgit Laux/ Simone Pahl: Sonne, Wind & Wasserkraft.  In Experimenten und spielerischen Aktionen Klima und Energien erforschen und verstehen
Im Band 2 der Reihe „Rucksackabenteuer mit KNUD dem Umweltforscher“ entdeckt KNUD nun „Sonne, Wind & Wasserkraft“: er erklärt die Zusammenhänge von Energie und Klima und vermittelt spielerisch Handlungsmöglichkeiten zum Klimaschutz. Die an sich komplexen Themen sind ausgesprochen kindgerecht und hervorragend bebildert aufbereitet, so dass die Materialien z.T. schon für Kinder ab 4 Jahren geeignet sind.
Ergänzend bietet der Ökotopia-Verlag ein umfangreiches Materialpaket für interessierte Eltern, ErzieherInnen, Grundschul- und UmweltpädagogInnen an: Aktionsbuch, Unterrichtsmaterial, Hörbuch-CD, Forscherset, KNUD-Rucksack, Finger- und Spielpuppe ergänzen sich gegenseitig und sind sowohl in Kombination wie auch einzeln einsetzbar.

Weitere Infos/ Bestellung Downloads rund um KNUD

| Energie | Klimawandel | Wasserkraft | Solarenergie | Windenergie | Erneuerbare | Fossile Energien | Energiesparen |
  

erstellt: 16.06.24/ zgh Erneuerbare Energien Anfangsjahr Vorjahr 2009 Folgejahr Endjahr

Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2024  Agenda 21 Treffpunkt