| 
     
  | 
     
	     
  | 
     
  | 
        | 
   ||||||||||||||||||
| Kontakt | Haftungsausschluss | 
	     
        | 
     
	   
          | 
    
	 
	 
 | 
  |
| 
       | 
|||||
| Lexikon |  
	   TWh (Terawattstunde)  physikalische Maßeinheit für große Energiemengen  | 
    |
| 
      
       | 
  ||
| Definition Begriffserklärung  | 
     TWh ist die Kurzbezeichnung für "Terawattstunde",  eine Maßeinheit für die Größe "Energie" (Physik).  | 
  
| Abkürzungen Präfix  | 
    T:  Präfix "Tera" (1 Billion = 1012) W: Einheitenzeichen für "Watt", die Basiseinheit für "Leistung" (Physik) h: Einheitenzeichen für "Stunde" ("hour"), Maßeinheit für "Zeit" (Physik)  | 
  
| Wattstunde (Wh)  1 Wh = 1 W  1 h  | 
    Wh: Einheitenzeichen für  Wattstunde, eine Einheit für die Größe "Energie", die sich aus der  Formel  Energie = Leistung  Zeit  ableitet. Erläuterung der physikalischen Zusammenhänge: siehe Wattstunde  | 
  
| 
	    1 TWh = 1 Billion Wattstunden (Wh) = 1 Milliarde Kilowattstunden (kWh) 1000 TWh = 1 Petawattstunde ( PWh)  | 
  |
| Umrechnung in Joule (J) 1 TWh = 3,6 PJ  | 
    
	
	   Nach dem internationalen System für Maßeinheiten (SI-System) ist das "Joule" (J) die verbindliche Maßeinheit für Energie. Per Definition von Watt gilt: 1 Watt (W) := 1 Joule (J) / Sekunde (s), also: W := J/s oder Ws = J Aus h = 3600 s folgt: 1 Wh = 3600 J, oder 1 Wh = 3,6 kJ also 1 TWh = 1012  3,6  103 J = 3,6  1015J = 3,6 PJ (P = Peta = 1015)  | 
  
| Weitere Umrechnungen  | 
    Die Standardeinheit für sehr große Energiemengen ist Exajoule (EJ), daneben werden noch die veralteten Energieeinheiten Mt SKE (Megatonne Steinkohleeinheiten) und Mt RÖL (Megatonne Rohöl-Äquivalent ) = Mtoe (Million Tonnes of Oil-Equivalent) verwendet, die durch die Einheit Kilokalorie (kcal) definiert sind: 1 kg SKE := 7.000 kcal 1 kg RÖL := 10.000 kcal  | 
  
1 Mt SKE = 8,141 TWh 1 Mt RÖL = 11,630 TWh  | 
    
	    Mit dem Wärmeäquivalent 
		1 kcal = 4,1868 kJ 
	   und der oben hergeleiteten Gleichung 1 Wh = 3,6 kJ wird umgerechnet:  1 kg SKE = 7.000 kcal = 29.308 kJ = 8.141 Wh = 8,141 kWh 1 kg RÖL = 10.000 kcal = 41.868 kJ = 11.630 Wh = 11,630 kWh Wegen 1 Mt = 106  103 kg = 109 kg wird mit 109 erweitert, woraus sich die Umrechnungsformeln links ergeben. Ausführliche Erläuterungen / Herleitungen/ weitere Umrechnungen => Joule  | 
  
|     | 
    weitere Infos / Hintergrund/ Beispiele => Terawattstunde | 
| 
	    | 
  ||
|  Stand:  | 
	  | 
  |
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
	
	   
  | 
	
    
	
	  
  | 
	
    
	  
  | 
	
	       | 
	
  |||||||||||||||||||
| 
       | 
  ||||||||||||||||||||||
| Kontakt | über uns | Impressum | Haftungsausschluss | Copyright © 1999 - 2025 Agenda 21 Treffpunkt | |||