Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Themen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Kontakt    Haftungsausschluss

 CO2-Emissionen: Wunsch und Wirklichkeit

Zusagen gemäß Kyoto-Protokoll  im Vergleich zu den Emissionen 1997
   
Land / Region
prozentuale
Veränderung
der CO2-
Emission
zwischen
1990
und 1997

Kyoto-Zusage,
die Emission von
Treibhausgasen
bis 2008/2012
zu beschränken:
%-Veränderung
zu 1990

Volumen
der
CO2-
Emission
in Mio
Tonnen
1997

von 1997 abweichendes
Jahr für die
CO2-
Emissionen
Australien

12

8

308,4
1996
EU-15
Extra-Tabelle 
siehe unten

2

-8

3149,1
1996
Japan

9

-8

1230,8
  
Kanada

11

-7

5455,6
  
Neuseeland

20

0

30,3
 
Norwegen

18

1

41,4
 
Polen

-5

-6

361,6
 
Russland

-30

0

1660,0
1994
Schweiz

-4

-8

43,4
 
Ukraine

-54

0

322,9
 
USA

11

-7

5455,6
 

   
Verpflichtung der Industriestaaten
und Trend.    Zusagen von Kyoto:
Veränderung  der Treibhausgas-
Emissionen bis 2008/ 2012    
(prozentuale Änderung gegenüber 1990 )
Industriestaaten       -5,2
EU

-8,0

Aktuelle Projektion nach UN-Angaben
Industriestaaten

+18

Ursachen des antrophogenen
Treibhauseffektes

Anteil
%

Verbrennung fossiler Energie

50

Chemische Industrie
(FCKW, Halone)

20

Waldvernichtung /Abholzung

15

Landwirtschaft und andere
(Methan, Lachgas)

15

 

EU-interne Verteilung
     EU-Land       
prozentuale
Veränderung
der CO2-
Emission
zwischen
1990 und
1997
Hinweis s.u.
EU-interne
Verteilung der
Beschränkung von Treibhausgas-
Emissionen bis   2008/2012:
prozentuale
Änderung
gegenüber 1990
Volumen der
CO2-Emission
in Mio Tonnen
1997
von 1997 abweichendes
Jahr für die
CO2-
Emissionen
Belgien

11

-7,5

128,5
1996
Dänemark

23

-21,0 **    

64,3
 
Deutschland

-12

-21,0

894,0
 
Finnland

9

0

64,6
 
Frankreich

2

0

402,2
 
Großbritannien

-7

-12,5

540,6
 
Griechenland

8

25,0

92,0
1996
Irland

13

13,0

34,8
1996
Italien

1

-6,5

438,5
1995
Luxemburg

-25

-28,0

9,5
1995
Niederlande

15

-6,0

184,9
1996
Österreich

6

-13,0

66,1
 
Portugal

8

27,0

50,8
1994
Schweden

2

4,0

56,4
 
Spanien

9

15,0

247,7
1995

**Hinweis zu Dänemark: Im FAZ-Original steht 2,1%. Eine Tabelle beim EU-Ministerrat, der die Lastenverteilung innerhalb der EU beschlossen hat, weist allerdings 21 % aus, ebenso eine Tabelle bei carbonfix.de. Laut einer dpa-Meldung [vistaverde, 4.3.02] möchte Dänemark statt 21 % nur noch 17% CO2 reduzieren.

Hinweis zur 2.Spalte:
Nicht berücksichtigt sind Emissionen aus: dem internationalen Transportverkehr mit Schiff oder Flugzeug, der Verbrennung von Biomasse, der Land- u. Forstwirtschaft. Die Gesamtangaben der EU berücksichtigen nur CO2-Emissionen von fossilen Brennstoffen


Homepage: Agenda 21 Treffpunkt
Suchen Lexikon
Register Fächer Datenbank
Medien Links Daten  
Projekte Dokumente  
Schule und Agenda 21
Lokale Agenda Globale Agenda
Homepage: Agenda 21 Treffpunkt

Kontakt über uns Impressum Haftungsausschluss Copyright   © 1999 - 2024  Agenda 21 Treffpunkt